Über uns

Schalt- und Regelanlagen
Sanitär- und Heizungsinstallation
Elektroinstallation
Photovoltaik- und Solaranlagen

Seit 9 Jahrzehnten für Sie da!

Seit mehr als 90 Jahren ist der Elektro- und Sanitärbetrieb Bauer & Co. GmbH aus Göhren nicht mehr wegzudenken. Bereits in der dritten Generation wird der Familienbetrieb geführt.

1931 gründete Bruno Rauschenbach die Sanitär- und Elektrofirma und versorgte fortan das Altenburger Land mit seinen Dienstleistungen. Mehr als vier Jahrzehnte arbeitete er in seinem Betrieb, ehe Anfang der 70er Jahre ein Nachfolger gefunden wurde. Da keine der vier Töchter Rauschenbachs Ambitionen hatte, in die Fußstapfen des Vaters zu treten, nahm Schwiegersohn Herbert Bauer 1973 die Zügel in die Hand.

Herbert Bauer erlangte dafür seinen Facharbeiter und später seinen Meister als Elektroinstallateur. Roberto Bauer war zu diesem Zeitpunkt 14 Jahre alt und wurde früh an die Arbeit eines Elektroinstallateurs herangeführt. Er begann 1975 eine Ausbildung in der PGH Elektro in Altenburg und stieg nach dem Tod des Großvaters 1984 in den Familienbetrieb ein.

Nach der Meisterprüfung 1989 und der Wiedervereinigung ein Jahr später wurde schließlich die Bauer & Co. GmbH gegründet. Die erste große Baustelle unter der neuen Geschäftsform führte die Firma nach Ronneburg, wo Roberto Bauer die Firma ESB Fries aus Siegen kennenlernte. Diese Zusammenführung erwies sich im Nachhinein als größter Glückstreffer in der Firmengeschichte: „ESB Fries hat zu der Zeit Schaltanlagen gebaut und in den Osten Deutschlands geliefert. Nachdem wir uns kennenlernten, konnte unsere Firma den Einbau und die Verkabelung dieser Anlagen übernehmen“, verrät Bauer.

Doch nicht nur das, wenige Jahre später baute die Bauer & Co. GmbH selbst jene Schaltanlagen, die dafür sorgen, dass Heizungen, Lüftungen oder Klimaanlagen in Schulen oder Geschäftsräumen funktionieren.

Mittlerweile hat der 52-jährige unzählige Anlagen installiert, unter anderem im Altenburger Landratsamt, in der Leipziger Uni-Klinik oder im mehr als 2000 Kilometer entfernten Sotchi. Falls in diesen Objekten Probleme auftreten, muss sich Roberto Bauer lediglich an seinen Computer setzen, ein paar Tasten drücken und schon kann er von Göhren aus die Fehler analysieren und beseitigen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Firma Bauer ist die Ausbildung von Lehrlingen. „Wir haben schon immer viel Wert darauf gelegt, für eigenen Nachwuchs zu sorgen. Vor allem, weil wir nicht nur ausbilden, sondern die Lehrlinge möglichst später auch fest einstellen wollen“, betont Roberto Bauer.

Seit dem 1. Januar 2022 ist die Bauer & Co. GmbH offiziell in die SOJKA Group, dem Spezialisten für Industrieautomation und Roboteranlagen, eingegliedert. Nachdem beide Unternehmen bereits im vergangenen Jahr strategisch und operativ eng zusammengearbeitet haben, erfolgte mit Jahresbeginn auch die notarielle Bestätigung der Übernahme. Damit ist die Zukunft unseres traditionsreichen Familienbetriebes gesichert.

Insbesondere die weit über das Altenburger Land hinausreichende Expertise im Schaltschrankbau ergänzt das Angebotsportfolio der SOJKA Group für Industriekunden. Das Team um Geschäftsführer Roberto Bauer ist darüber hinaus auch zukünftig kompetenter Partner für Elektro- und Heizungstechnik sowie Gebäudeautomation. Darüberhinaus bleibt die Ausbildung von kompetenten Nachwuchskräften auch zukünftig ein wichtiger Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie.